Lust bei uns mitzuspielen? Dann schau doch unverbindlich bei uns in einer Probe vorbei und melde dich bei Christian Hüsser.
Wann, wo und auf welcher Bühne könnt ihr uns live miterleben? Alle Termine und Auftrittszeiten findet ihr hier.
Unser Anhänger kann unter dem Jahr auch gemietet werden. Anfragen bitte direkt an: Philipp Giger, +41 (0)79 589 63 85
Einige unserer alten Kostüme stehen zum Verkauf. Es gibt aber nur noch wenige. Weitere Infos findet Ihr hier.
NEWS/BLOG
Samstag 09/10.02.2019
Es esch chalt gsi, es ech nass gsi aber mer hend eus erhobenen Hauptes bem Fredy diheime troffe om in grosse Kanton zfahre för euses Weekend osserhalb. De bi hemmer alles gha. Gnueg Getränk, Verpflegig eusi Instrument ond en ganz Spezielle Ehregascht, euses jüngschte WSF-Mitglied, de Louis wo eus sganze wocheend hed dörfe Begleite.
Nachemne churtze Umwäg semmer doch 2 Stund Spöter ahcho als geplant. Jedoch hemmer eus nacher churtze Dorfrondfahrt schnell uskennt. Nachdemm mer ihgrichtet gsi sind im Hotel ond de wonderschöne Turnhalle stürzed sich d`WSF is Feschtgetümmel.
Uf en sehr Glammurös dekorierti Halle mit sicht uf Bühni vom Balkon hemmer jedoch ned erwartet.
Au im Obergschoss ide Disco ond im lanzogen Ossezelt esch bär am Steppe ond Party bereits in vollem gange. Verpflegt mit feiner Curryworscht/Pommes esch denne au s`Feschte för eus los gange .
«Ich säg hüt mal «morge» statt «guete morge». Will wenns en guete morge wär, würi immer no im Bett ligge.» :D
An diesem Samstag mussten alle WSFler besonders früh aufstehen, da der Car bereits um 9:00 Uhr Richtung Disentis abfahren sollte. Noch etwas müde und teilweise nur halbfertig geschminkt, trafen alle auf dem Kiesplatz ein und es konnte wie immer fast pünktlich losgehen. Damit die Fahrt nicht zu lang wird, vertrieben wir uns die Zeit mit dem Film Champions – Es ist nie zu spät für ein Comeback. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, hatten doch die WSF Heinzelmännli fleißig belegte Brötli geschmiert und Kuchen gebacken. So erreichten wir gut gestärkt und bei bester Laune gegen Mittag Disentis. Dort hieß es dann Instrumente ausladen und ab auf die Piste. Für einige von uns war es das erste Mal, dass wir mit Instrumenten statt mit Skiern in einer Gondelbahn standen und den Weg Richtung Gipfel antraten. Oben angekommen trafen wir auf zwei weitere Guggen, die ebenfalls im Skigebiet spielen sollten.
Proschtescht
Samstag 26.01.19
Gut gelaunt und pünktlich waren alle WSFler um 15:30 Uhr vor unserem Instrumentenwagen in Wettingen. Wir schnappten unsere Instrumente und liefen in Richtung Bühne. Dort angekommen, hörten wir noch kurz der Guggenmusik zu, die vor uns spielte.
Um 16:00 Uhr stand unsere Rhythmusgruppe bereits auf der Bühne und legte los mit unserem Intro «My President is Black». Unsere Bläser versammelten sich auf der Bühne und warteten auf ihren Einsatz. Als sie dann loslegten, hatten die Zuschauer einen Gänsehautmoment. Wir spielten einige Lieder aus unserem Repertoire unter anderem auch unsere neuen Stücke «Heimweh» und «In the Shadows», die uns sehr gelungen sind. Nach unserem Auftritt trafen wir wieder viele bekannte Gesichter aus der Fastnachts-Szene, darunter auch ehemalige Vereinsmitglieder. Wir hörten noch einige Stücke der anderen Guggen und tranken noch ein paar Bierchen, bevor wir dann zu Pädruschka Fondue essen gingen.